Berichte 2015


Josef Pollecker erfolgreichster Angler,

Josef Pollecker

Beim diesjährigen Vereinsangeln des ASV Schöppingen ließen sich die 30 teilnehmenden Petrijünger nicht vom
regnerischen Wetter abhalten und landeten zusammen 57 Fische mit einem Gesamtgewicht von 26,64 kg an.
Davon wurden von Josef Pollecker 6 Fische mit insg. 3400g, von Marcel Quelle 3 Fische mit 3380g und von
Marcel Karssies 3 Fischen 2370g gefangen.
Die Fische wurden anschließend einer ordentlichen Verwertung zugeführt.
Beim anschließenden Grillen wurde viel Angler-Latein gesprochen und selbst zahlreiche Regenschauer
konnten die gute Stimmung nicht trüben. 

Für den Vorstand

Hermann Schillers


ASV übernimmt Patenschaft,

Direktes soziales Engagement vor Ort zeigt der ASV Schöppingen durch Übernahme einer Patenschaft für einen Bewohner des St. Antonius-Haus.
Hartmut Spaan war begeisterter Angler doch durch einen, sein Leben verändernden Schicksalsschlag, konnte er sein Hobby nicht mehr ausüben.
Der Wunsch wieder angeln zu gehen führte zum Kontakt mit dem ASV Schöppingen, der ihm diesen Herzenswunsch erfüllte und die Patenschaft
für Hartmut Spaan übernahm.
Hartmut Spaan bedankte sich für die Patenschaft und hat bereits den nächsten Angelausflug zusammen mit Josef Pollecker für die nächsten Tage geplant.

Übergabe
Geschäftsführer Ingo Potthoff und die 1. Vorsitzende Tanja Löhring überreichen Hartmut Spaan
die Patenschaftsurkunde sowie die Angelpapiere.

Für den Vorstand

Hermann Schillers


Liebe Angelfreunde,

Ab dem 11.09.2015 um 20:00 Uhr startet der neue Fischerei-Vorbereitungskurs in der Fahrschule Easy Driving Steiner.
Interessenten können sich gerne am Abend des 11.09. vor Ort bei Gordon Isfort informieren und anmelden, 
oder vorab telefonisch unter 0172-2848952.

Es muss eine Mindestteilnehmerzal von 10 Personen erreicht werden, damit der Kurs stattfinden kann.
Die Kosten für den Kurs sind bei Gordon Isfort zu erfragen.

Für den Vorstand

Tanja Löhring


Angler haben den Blues

Der Angelverein Schöppingen organisierte auch in diesem Jahr den Campingplatz für das Blues-Festival.
Mit ca. 500 Gästen war es in diesem Jahr noch etwas enger als 2014, was der Stimmung auf dem Campingplatz aber keinen Abbruch tat.
Das Zelt des ASV Schöppingen war zentraler Treffpunkt auf dem Platz und Anlaufstelle für Informationen und Hilfe jeglicher Art.

IMG 2045 resize exposureIMG 2047 resize exposure
IMG 2051 resize exposureIMG 2074 resize exposure
IMG 2088 resize exposureIMG 2161 resize exposure
IMG 2145 resize exposureIMG 2152 resize exposure
IMG 2143 resize exposureIMG 2064 resize exposure
IMG 2190 resize exposureIMG 2042 resize exposure

Das überwiegend sonnige Wetter und die entspannte Zeltplatz Atmosphäre trugen für viele Besucher ganz wesentlich zum Festival-feeling bei.
„Wir können nicht nur Angeln, wir sind auch dabei, wenn wir bei Events in Schöppingen helfen können.“ so die 1. Vorsitzende des ASV, Tanja Löhring.
Der Vorstand des ASV bedankt sich bei Allen, die durch ihre Mithilfe zum Gelingen des Blues-Festivals 2015 beigetragen haben.

Für den Vorstand

Hermann Schillers


Anmeldeformular Lathen 2015

Anmeldung für unser Jugendzeltlager 2015 in Lathen als PDF dowload


Neuer Vorstand des ASV Hechtclub Schöppingen e.V.

Auf der Jahreshauptversammlung des Schöppinger Angelvereins am 07.03.2015 wurde ein neuer Vorstand gewählt da 5 Mitglieder
nach langjähriger Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch ausschieden.
Zuvor informierten der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Kisser und der Geschäftsführer Wolfgang Wenzel die Mitgliederversammlung über
die aktuelle Situation des Vereins und resümierten die erfolgreiche Umgestaltung des Vereins in ihrer 8jährigen Amtszeit.
Besonders erfreulich war der Bericht der Jugendwarte Annett und Mario Hilbert, die mittlerweile 33 Kinder und Jugendliche in der Jugendabteilung betreuen.
Vereinsmeister 2014 wurde Marcel Quelle, gefolgt von Marcel Martin, Matthias Hachmann und Ralf Horst. 

Die neue 1. Vorsitzende Tanja Löhring dankte in ihrer ersten Ansprache vor den Mitgliedern dem scheidenden Vorstand für dessen 
hervorragende Arbeit und benannte als einen Schwerpunkt ihrer Amtszeit die Intensivierung der Vereinsaktivitäten auch abseits der Gewässer. 

Die Sprechstunde des Vorstands findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr an der Teichanlage statt.

alter Vorstand
„Alter Vorstand“
v.l.: Annett Hilbert (Jugendwart), Klaus Potthoff (Gewässerwart), Marcel Quelle (2. Sportwart), Wolfgang Wenzel (Geschäftsführer),
Karl-Heinz Kisser (1. Vorsitzender), Marcel Martin (1. Sportwart), Mario Hilbert (Jugendwart).

neuer Vorstand
„Neuer Vorstand“
v.l.: Dennis Ribbers (2. Jugendwart), Matthias Gausling (1. Jugendwart), Dennis Maas (2. Vorsitzender), Ingo Potthoff (Geschäftsführer),
Matthias Hachmann (Kassenwart), Sebastian Michel (1. Gewässerwart), Marcel Martin (1. Sportwart), Ralf Cordes (Schriftführer), Tanja Löhring (1. Vorsitzende), Uwe Meyer (2. Gewässerwart).
Auf dem Foto fehlen Hermann Schillers (Pressereferent) sowie Karl-Heinz Kisser (Teichwart).

Für den Vorstand

Hermann Schillers