25. Grolsch Blues Festival
Liebe Freunde des Schöppinger Blues Festivals,
in diesem Jahr feiern wir unseren 25. Geburtstag! Das ist schon eine sehr lange Zeit.
Angefangen hat alles auf einer selbstgebauten Bühne mit lokalen Bands. Sicherlich war es nicht einfach diese Art von Musik in unserer Region zu etablieren - man befand sich in einer Nische.
Doch so langsam entwickelte sich das Festival.
Jahr für Jahr kamen mehr Besucher und irgendwann war das alte Gelände zu klein. Immer mehr internationale Künstler traten bei uns auf. Bis auf ein paar Bauchlandungen, man erinnere sich an die mysteriöse Absage von Johnny Winter, schlechtes Wetter, wenig Besucher, hat auch eigentlich immer alles gut geklappt.
Das wir nach 25 Jahren immer noch existieren ist schon ein kleines Wunder, was wir natürlich den vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern und dem grandiosen Publikum zu verdanken haben.
Große Namen haben schon bei uns gespielt - von Rory Gallagher bis Robert Cray und Peter Green und viele Andere.
Vor gut 10 Jahren fingen wir an, uns immer mehr mit Künstlern zu befassen, die hierzulande noch recht unbekannt waren. Das dass mal der richtige Weg für unser Festival werden würde, hätten wir so nicht erwartet und darauf sind wir stolz.
Auch zum Jubiläumsfestival sind wir unserem Konzept treu geblieben:
In Schöppingen gibt es immer was Neues zu entdecken... vielleicht aber auch ein bisschen "Back to the Roots"
Jung, wild, abwechslungsreich und exclusiv ist unser Jubiläumsprogramm
Vom Freitag (13. Mai) bis Sonntag (15. Mai) haben bis jetzt folgende Künstler ihr Kommen zugesagt:
- Mountain Men (F)
- Roland Tchakounte & Band (KAM/F)
- Jon Cleary & The Absolute Monster Gentlemen (USA)
- Ruthie Foster (USA)
- Betty Fox Band (USA)
- Henrik Freischlader Trio (D)
- Shook Twins (USA)
- Christone "Kingfish" Ingram & Band (USA)
- Hats Fitz & Cara (AUS/GB)
- Jason Ricci & Bad Kind (USA)
- Larkin Poe (USA)
- Jeff Jensen Band (USA)
- Jamell Richardson "The Golf Coasts Blues Boy" (USA)
- Toronzo Cannon (USA)
Das 3-Tages-Ticket (begrenztes Kontigent) wir in diesem Jahr 69 Euro (inkl. aller Gebühren) kosten. Dieses kann nur über die Webseite des Kulturrings geordert werden.
http://www.kulturring-schoeppingen.de/shop-tickets/