Regenbogenforelle (Oncorhynus mykiss)
Merkmale: zwei Arten eingeführt (Wanderform und stationäre Form) durch Kreuzung heute vermischt.
Kopf, Körper sowie Rücken-, Fett- und Schwanzflosse dicht mit schwarzen Punkten besetzt
(bei Bachforellen Rückenflosse meist ohne Bepunktung) schnellwüchsig im Grundton rötliches,
oft in verscheidenen Farben schillerndes Längsband
Länge: bis zu 1.0 m.
Gewicht: bis zu 11 Kg.
Nahrung: Insekten, Fliegend und Larven. Größere Exemplare fressen auch Fische.
Allgemeine Namen:
Niederländisch = Regenboogforel
Franzosisch = Truit arc-en-ciel
Spanisch = Trucha arcoiris
Italienisch = Trotta iridea
Englisch = Rainbow Trout
Dänisch = Regnbueørred
Schwedisch = Regnbågsforell
Norwegisch = Regnbueørret
Russisch =Рaдужнаяфорель