Rotauge (Rutilus rutilus)
Merkmale: häufiger Fisch häufig verwechselt, da von Gewässer zu Gewässer außerordentlich unterschiedliches Aussehen,
auch durch Kreuzung mit Rotfedern, Brassen oder Lauben bedingt je nach Wachstumsbedingungen
höchrückige oder aber schlanke, spindelförmige Fische.
Auge (Iris) rötlich gefärbt (Rotfeder gelblich) endständiges Maul nach oben gestellte, kleine Mundspalte.
Farbe in der Regel silbrig mit dunklen Rückenpartien und rötlichen Ansätzen von Brust-,
Bauch- und Afterflosse Bauch zwischen Bauch- und Afterflosse gerundet (Rotfeder = scharfer Kiel).
Ansatz Rücken- und Beginn der Bauchflossen senkrecht übereinander (Rotfeder = Rücken- deutlich hinter Bauchflosse)
auf jedem Schlundknochen eine Reihe Schlundzähne (Rotfeder = zwei) .
Länge: bis zu 53 cm normalerweise 35 cm.
Gewicht: bis zu 1.8 Kg.
Nahrung: Insektenlarven, Krebstiere und Schnecken. Frisst auch viel Pflanzenmaterial.
Allgemeine Namen:
Niederländisch = Blankvoorn
Franzosisch = Gardon
Englisch = Roach
Dänisch =Skalle
Schwedisch = Mört
Norwegisch = Mort
Russisch =Плотва