Rotfeder (Scardinus erythropthalamus)
DSC 0700
DSC 0651
DSC 0695
Rotfeder

Merkmale: meist hochrückiger, seitlich abgeflachter Körper leicht oberständiges Maul (Rotauge = endständig).
Messinggelb bis golden gefärbte Iris (Rotauge = rötlich) Bauch zwischen Bauch- und Afterflosse als
scharfer Kiel ausgebildet (Rotauge = gerundet).
Ansatz der Rückenflosse liegt deutlich hinter dem Beginn der Bauchflossen (Rotauge = senkrecht übereinander)
alle Flossen (außer meist schwach gefärbte Brustflossen) weisen kräftige Orange- bis Rottöne auf
(Rotauge = Grundton grau, manchmal leicht rötlich) auf jedem Schlundknochen zwei Reihen Schlundzähne
(Rotauge = eine Reihe).

Länge: bis zu 45 cm.
Gewicht: bis zu 2 Kg.
Nahrung: Insektenlarven, Krebstiere und Algen.
Nimmt auch Insekten von der wasseroberflache auf.

Allgemeiner Namen:
Niederländisch = Ruisvoorn
Franzosisch = Gardon rouge
Italienisch = Scardola
Englisch = Rudd
Dänisch =Rudskalle
Schwedisch = Sarv
Norwegisch = Sørv
Russisch = 
Красноперка