Hecht (Esox lucius)
Merkmale: entenschnabelförmiges oberständiges Maul mit Maulspalte bis zu den Augen.
Unterkiefer vorrangig Hunds- oder Fangzähne, Oberkiefer und fast gesamter Maulinnenraum =
Hechelzähne Rundschuppen.
Grundfarben meist Grün-, Gelb- und Brauntönen Körper gefleckt oder marmorisiert,
jedoch abhängig vom Lebensraum (z.B. fast schwarze Töne = Moorhecht).
Körperform = Pfeilform, Krautlaicher.
Länge: bis zu 1.3 m.
Gewicht: bis zu 24 Kg.
Nahrung: Ungewirbelte Tiere, Fische, Frösche und kleine Saugetiere.
Kapitale Hechte können auch Entenküken und kleinere Wasservögel nachstellen.
Allgemeine Namen:
Niederländisch = Snoek
Franzosisch = Brochet
Spanisch = Lucio
Italienisch = Luccio
Englisch = Pike
Dänisch = Gedde
Schwedisch = Gädda
Norwegisch = Gjedde
Russisch = Щука