Aal (Anguilla anguilla)
Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist eine Art der Aale und in ganz Europa, Kleinasien und Nordafrika beheimatet.
Er hat einen schlangenförmigen, langgestreckten, drehrunden Körper.
Die Rücken-, Schwanz- und Afterflosse bilden einen durchgängigen Flossensaum. In der dicken Haut sind sehr kleine Rundschuppen eingebettet.
Der europäische Aal hat ein oberständiges Maul, das heißt der Unterkiefer ist etwas länger als der Oberkiefer.
Die Färbung der Oberseite kann zwischen schwarz und dunkelgrün, die der Unterseite zwischen gelb (junger, sog. Gelbaal)
und weiß (erwachsener, sog. Blankaal) variieren.
Erwachsene Weibchen können bis zu 150 cm lang und 6 kg schwer werden,
Männchen erreichen nur 60 cm Länge. Solche Größen werden aber extrem selten erreicht, und
schon ein Weibchen von einem Meter Länge ist ausgesprochen groß.
Länge: bis zu 1.5 m.
Gewicht: bis zu 6 Kg.
Nahrung: vorwiegend von Würmern, (Klein-)Krebsen, Insektenlarven etc., aber auch von Fischlaich und Fischen
Allgemeine Namen:
Niederländisch = Paling
Franzosisch = Anguille commune
Spanisch = Anguila común
Italienisch = L'anguilla europea
Englisch = European eel
Dänisch = Europæisk ål
Schwedisch = Europeisk ål
Norwegisch = Europeisk ål
Russisch = Угорь