Berichte 2009
ASV Hechtclub bietet Vorbereitungskurs zur Fischereiprüfung.
Auch dieses Jahr bietet der ASV Hechtclub wieder einen Vorbereitungskurs zur Fischereiprüfung.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an die Vereinsjugend, jedoch können auch Nichtmitglieder teilnehmen.
Interessierte können sich bei der Jugendwartin Anika Wenzel anmelden.
Nähere Infos folgen nach der Anmeldung.
Für den Vorstand
Dennis Maas
Familienangeln fällt aus.
Das am 23. August geplante Familienangeln des ASV Hechtclub Schöppingen fällt leider aus.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Für den Vorstand,
Dennis Maas
ASV Hechtclub Senioren Posenangeln.
Am 22. August findet das diesjährige Posenangeln der Senioren statt.
Abfahrt ist um 15.00 Uhr an der Teichanlage.
Das Angeln findet allerdings nicht am Kanal statt sondern am Eickholter See in Legden.
Anmeldungen nehmen die Sportwarte entgegen.
Für den Vorstand,
Dennis Maas
ASV Hechtclub Jugend Rheinangeln.
Die ASV Hechtclub Jugend führt am 16. August ein Rheinangeln durch.
Abfahrt ist um 5 Uhr Morgens am Büscherhaus.
Für das Mittagessen ist gesorgt.
Anmeldungen nimmt Jens Martin (01752046474) noch bis heute (Donnerstag) entgegen.
Für den Vorstand,
Dennis Maas
ASV Hechtclub Jugend Workshop und Sprechstunde.
Am kommenden Samstag findet um 13.00 Uhr ein Workshop für die Jugend des ASV Hechtclub Schöppingen e.V. statt.
Der Workshop ist wie immer am Büscherhaus.
Thema des Workshops wird die Herstellung von Boilies, Bleigießen und eine Angelbörse sein.
Desweiteren wird der Workshop auch zur Sprechstunde genutzt, wer von den Jugendlichen,
oder Eltern, noch etwas zum Jugendlager Lathen anregen oder mitteilen möchte,
möge auch bitte diesen Termin nutzen.
Für den Vorstand,
Dennis Maas
ASV Hechtclub Jahreshauptversammlung.
Am vergangenem Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des ASV Hechtclub Schöppingen e.V. statt.
Nach den ausführlichen und interessanten Berichten des alten Vortsandes,wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Es wurde nun eine kurze Pause gemacht und der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Kisser gab eine Runde auf
Kosten des Vereins.
Da der gesamte Vorstand dieses Jahr zur Wahl stand, gaben der Wahlleiter Clemens Knierbein und der alte Geschäftsführer Wolfgang Wenzel vor der Wahl jedes Postens, die genauen Aufgaben dieser bekannt, damit die Mitglieder, die eventuell einen Posten im Vorstand neu bekleiden möchten, sofort die genauen Aufgaben kennen.
Als erstes Stand der Posten des 1. Vorsitzenden zur Wahl, hier wurde Karl-Heinz Kisser in seinem Amt bestätigt und
für weitere 4 Jahre gewählt.
Auch der 2. Vorsitzende Karl Heinz Langhorst, der trotz Abwesenheit in einem Schreiben mitteilte, das er für weitere 4 Jahre den Posten annehmen würde.
Der Geschäftsführer Wolfgang Wenzel und der Kassierer Dennis Maas wurden für weitere 4 Jahre im Amt bestätigt.
Neu gewählt als Gewässerwart wurde Marcel Quelle, der das Amt von Clemens Knierbein übernimmt.
Clemens Knierbein wird Ihm aber weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen erklärte er.
Der Sportwart Norbert Krechting wurde für weitere 4 Jahre im seinem Amt bestätigt.
Auch neu in den Vorstand des ASV gewählt wurde Anika Wenzel, die als Jugendwartin das Amt von Tanja Löhring übernimmt. Auch Tanja gab bekannt ihr weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Nach den Wahlen wurde noch eine neue Satzung für den Verein verabschiedet,
diese wurde an die aktuelle Gesetzeslage angepasst.
Folgende Junioren wurden mit einer Medaille geehrt, den 3. Platz bei den Vereinsmeistern belegte Mathias Gausling,
den 2. platz Manuel Löhring und Vereinsmeister bei den Junioren wurde Dennis Ribbers.
Bei den Senioren bekamen folgende Personen eine Pokal für die Vereinsmeisterschaft, Josef Pollecker für den 3. Platz,
Peter Morgenstern für den 2. Platz und Karl-Heinz Langhorst für den 1. Platz bei den Senioren.
Nun möchte der Vorstand noch einmal allen Mitglieder für den harmonischen Verlauf und die rege Teilnahme danken.
Ein besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Tanja Löhring und Clemens Knierbein
für die hervorragende Arbeit für den Verein und allen Helfern, die das Vereinsleben mitgestalten.
Nun noch ein besonderer Hinweis, der letzte Termin zur Ausweisverlängerung findet am Donnerstag, dem 5. März
vor der Vorstandsitzung von 18.00 bis 19.00 Uhr an der Teichanlage des Vereins statt.
Für den Vorstand,
Dennis Maas.