Berichte 2007


Abangeln des ASV Hechtclub Schöppingen.

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Senioren und die Junioren des
ASV Hechtclub Schöppingen e.V.  zum gemeinsamen Abangeln an der Teichanlage des Vereins.
Von hieraus wurde gemeinsam zum Stroenfeldsee gefahren zum Angeln.
Trotz des guten Wetters und der super Tipps der "alten Hasen" konnten nur wenige Fische
überlistet werden.
Es fingen nur 2 Jugendliche ein paar Rotaugen.
Mittags wurde der Hunger mit leckeren Grillwürstchen gestillt.
Nach einem schönen Angeltag fuhren alle gemeinsam wieder nach Schöppingen.

Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!!

Für den Vorstand,

Dennis Maas


Jugendangeln am Kanal 

Am Sonntag dem 7.10.2007 ging es um 5 Uhr
Morgens am Büscherhaus los.
Anders als geplant führ die Jugend des ASV Hechtclub Schöppingen e.V.
nicht zum Rhein, sondern zum Kanal nach Rheine.

Dort angekommen wurden die Angeln im Nebel am Hafenbecken ausgeworfen und
fleißig geangelt. Als der Nebel sich so langsam auflöste wurden die ersten
Fische gefangen.
Die Sonne kam durch und es wurde ein herrlicher Tag.
Die Jungs fingen auch fast alle einen, wenn nicht sogar zwei Fische.
Mittags wurde eine leckere Gulaschsuppe von unserer Jugendwartin Tanja Löhring
zubereitet.

So gegen 13.00 Uhr ging es dann wieder nach Schöppingen.
Einige Jungs waren so müde, das sie auf der Rückfahrt einschliefen.

DSC03560
DSC03561
DSC03562

DSC03571
DSC03585

Für den Vorstand,

Dennis Maas


Königsangeln 2007 ein voller Erfolg

Am vergangenem Samstag fand das Königsangeln der Senioren, des ASV Hechtclub Schöppingen e.V. statt.
Bei gutem Wetter trafen sich die Petrijünger an der Teichanlage des Vereins und
wurden hier durch den alten König Lars Uennigmann und dem 1. Vorsitzenden
Karl Heinz Kisser begrüßt.
Danach ging es an die Vereinsgewässer wo jeder für sich angelte und auch schon einige Fische gefangen wurden.
Um 9.30 Uhr trafen sich alle bei Rudi Veelken und seiner Frau, am Kolk der Brüningmühle,
wo sich jeder am reichhaltigem Frühstücksbuffet stärken konnte.
Anschließend wurde gemeinsam am Kolk geangelt.
Hier wurde auch sehr gut gefangen, so das es sich abzeichnete, das es wohl sehr spannend werden würde.

Während des Mittagessens wurden die Fische gewogen und der neue König stand fest.
Es war sehr knapp, da wie gesagt alle gut gefangen hatten.
Unser neuer König Christopher Bense wurde durch ein 3 Fach kräftiges Petri Heil und
einem Pokal geehrt. 2. wurde Karl Heinz Langhorst.

Um 19.00 Uhr wurde sich im Vereinslokal, der Gaststätte Zum Stroenfeld Gausling,
getroffen zum Königsball.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Karl Heinz Langhorst wurde
dem neuen König vom alten König die Königskette Überreicht.
Und der Abend durch den Eröffnungstanz des Königs und der
Königin Anette Temming eröffnet.
Während der Feier wurde wieder eine Tombola veranstaltet, bei der es sehr schöne Preise
gab, nicht nur für Angler.
Den ganzen Abend wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt.
Es war ein wunderschöner Tag und ein schönes Fest.

Der Vorstand bedankt sich noch einmal bei allen Helfern, besonders Josef Eckrodt und Edmund Kisser
für das Räuchern der Fische zum Frühstück, der Vereinswirtin Andrea Gausling,
den Kellnerinnen, Rudi Veelken und seiner Frau für die Räumlichkeiten, die
wir jedes Jahr nutzen dürfen und allen Helfern und Gönnern des ASV Hechtclub
für Ihren großen Einsatz.
Ohne eure Hilfe währe es nicht so schön gewesen!

Für den Vorstand,

Dennis Maas


Jugend Königsangeln 2007

Am Samstag (08.09.2007) war es soweit.
Es trafen sich 24 Jugendliche trotz des durchwachsenen Wetters bei Dr. Veelken um am Kolk den
neuen König auszulosen.
Da wir in diesem Jahr wieder sehr viele Jugendliche waren mussten wir in 2 Etappen angeln. Während die erste Gruppe
ihren 3 Forellen nachstellte hat ihnen die 2. Gruppe geholfen die schönen Forellen zu landen.
Anschließend wurde gewechselt, die 2. Gruppe konnte ihren Fischen nachstellen während die 1. Gruppe half.
Somit konnten alle erst einmal ihre 3 Forellen fangen.
Dann gab es ein paar belegte Brötchen zu essen und die Jugendlichen konnten ihre letzten 2 Forellen
erbeuten.
Anschließend gab es in „Rudi's Garage“ für alle Schnitzel und Pommes von unserer
Vereinswirtin, Andrea Gausling.
Die Jungs waren so ausgehungert, dass Andrea noch eine große Portion Pommes nachholen musste.

Währenddessen wurde der neue Jugendkönig ausgewertet.
Dieses Jahr war es ein heftiges Kopf-an-Kopf-Rennen, doch die Würde des Jugendkönigs
konnte sich in diesem Jahr Florian Große-Föller erangeln.
Ihm wurde vom alten König, Phillip Temming, die Königskette Übergeben und er erhielt den Königspokal.
Auf Platz 2 angelte sich Dennis Ribbers und den Platz 3 Teilen sich Mathias
Gausling, Benedikt Wigger und Bernd Geißler.
Ihnen allen wurde ein kräftiges Petri Heil ausgesprochen.
So klang dann das Jugendkönigsangeln aus und alle konnten mit viel Fisch nach Hause fahren.
Die Jugendwarte freuen sich auf eine Ähnlich starke Beteiligung im kommenden Jahr
und verbleiben ebenfalls mit einem 3fach kräftigen Petri Heil.

Für den Vorstand,

Tanja Löhring


Neuer Ablauf Königsangeln 2007

Der Ablauf des diesjähriges Königsangeln habt sich geändert,
die Details stehen im hier gelinkten PDF Dokument.

Webmaster



Damenangeln des ASV Hechtclub ein voller Erfolg

Am 1. September fand das diesjährige Königsangeln der Damen des
ASV Hechtclub Schöppingen e.V. statt.
Bei guten Wetter wurde mit viel Elan und Petri Glück geangelt.
Alle Frauen fingen ihre 5 Forellen und somit wurde es spannend wer dieses Jahr wohl die
Königinnenwürde erlangen würde.

Beim Kaffeetrinken hatten alle Damen sehr viel Spaß und es wurde nicht nur Anglerlatein erzählt.
Frau Temming und Frau Gausling wurden als Neulinge getauft mit Vechtewasser und somit
offiziell in den Kreis der Damen aufgenommen.

Den 1. Platz belegte Frau Temming, die somit die neue Königin 2007 wurde.
Sie bekam von der alten Königin ein Präsent und die Königinnenwürde überreicht.
Auf dem 2. Platz angelte sich Frau Lenz, den 3. Platz belegte Frau Bussmann und den 4. Platz
erlang Frau Gausling.

KAD-2007-4KAD-2007-1
KAD-2007-2
KAD-2007-5
KAD-2007-7
KAD-2007-8

Der Vorstand dankt allen Organisatoren und Helfern für diesen
wunderschönen Tag, und wünscht der neuen Königin ein dreifach kräftiges Petri Heil!!

Für den Vorstand,

Dennis Maas


Jugendnachtangeln 2007


Samstag dem 4.8.2007 ging es um 20.00 Uhr los zur Vechte.
Dort angekommen wurde zuerst gemeinsam der Hänger entladen und der
Lagerplatz aufgebaut.
Jetzt konnten die Jugendlichen auch kaum noch gezügelt werden,
alle wollten nur noch bei dem herrlichen Wetter angeln.

Nach einer kurzen Ansprache vom 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Kisser
und der Jugendwartin Tanja Löhring durften die Jungs endlich angeln.
Gegen 22.00 Uhr wurde von Tanja und Dennis der Grill angeheizt und die Jungs
konnten sich bei einer leckeren Wurst und leckeren Steaks stärken.
So gestärkt wurde bis ca. 2 Uhr weiter geangelt.
In dieser Nacht gelang es noch unserem ;Neuzugang; Markus Wissing einen
1 kg schweren sehr schönen Aal zu fangen.
In dieser Nacht wurden noch einige Rotaugen, Rotfedern und Barsche gefangen,
die unseren Jungs bestimmt lecker schmecken werden

DSC03135Internet
DSC03140Internet
DSC03154Internet

Alles in Allen war es einmal wieder ein schönes Nachtangeln, dank der guten Beteiligung der Jugendlichen.
Auch unserer Jugendwartin Tanja Löhring, ein besonderes Lob für den ganzen Einsatz
in der Jugendgruppe!

Für den Vorstand,

Dennis Maas


AGW Sieg 2007 vom ASV Hechtclub

Bei der diesjährigen 32. Auflage des AGW-Vergleichangelns, ging der ASV Hechtclub
Schöppingen e.V. als Sieger hervor.
Das Angeln fand an der Schleuse Venhaus am Dortmund-Ems-Kanal statt.

Freitag Nachmittags konnte der 1. Vorsitzende der AGW, Werner Oeing, insgesamt 14 Vereine begrüßen.

Ausrichter war der Angelverein Metelen.
Nach einer fröhlichen Nacht mit viel Spaß und Anglerlatein, ging es in der Frühe an den Kanal.
Für jeden Verein traten 4 Angler an.
Den 2. Platz und damit Standartenträger, wurde der Angelverein 
Legden.
Der 3. Platz ging an den Angelverein Eggerode.

AGW Sieg 2007

Auf dem Bild zu sehen sind der 1. Vorsitzende der AGW, Werner Oeing und die 4 Angler des ASV

Hechtclub Schöppingen e.V., Josef Pollecker, Hubert Reiß, Peter Morgenstern und Heinrich Pieper.
Allen Teilnehmern ein einfach kräftiges Petri Heil!


Für den Vorstand,

Dennis Maas



Bilder vom Jugendlager Lathen sind jetzt online

Die Bilder vom Jugendlager Lathen sind jetzt auf der Fotoseite zu finden.

Der Webmaster



Jugendlager Lathen 2007

Pünktlich um 17.00 Uhr, am Mittwoch letzter Woche, ach der Konvoi mit 21
Jugendlichen des ASV Hechtclub Schöppingen e.V. zum diesjährigen Jugendlager
nach Oberlangen auf.
Dort angekommen wurden die Anhänger entladen und mit gemeinsamen Kräften
die Zelte der Jungs und die Mannschaftszelte aufgebaut.

Durch das Aufbauen der Zelte hatten alle einen Bärenhunger bekommen, der
schnell mit leckerem vom Grill gestillt wurde.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei der Landmetzgerei Bröker bedanken,
die uns die hervorragenden leckeren Grillwaren zu einem Superpreis überlassen hat.

Und bei allen Müttern, die uns einen leckeren Salat gezaubert haben.
Auch der Firma Börsting sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön ausgesprochen.
Ohne den großen Anhänger von euch hätten wir die vielen Zelte, Luftmatratzen
und die viele Kleidung nicht bis ins Emsland hochgebracht. Vielen Dank!!!!!!!
So gestärkt ließen wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Am nächsten Morgen wurden die Brötchen direkt vom Bäcker vor Ort an unser
Küchenzelt geliefert, wo die hungrige Meute -die Jungs brauchten wohl alle
keinen Schlaf- schon wartete und gut zulangte.

Nach dem guten Frühstück wurde gespült und auf ging's zu Haake, dem Angelfachgeschäft
unseres Vertrauens.
Dort kauften die Jungs Köder und Kleinzeug um sie an der Ems gleich
auszuprobieren.
Dies hat sich auch wirklich gelohnt. So viel Fisch wie in diesem Jahr wurde schon lange nicht mehr gefangen.
Zwischendurch holten die Betreuer das Mittagessen zum Wasser –Heiße Würstchen mit Brötchen
und Joghurt/

Am späten Nachmittag ging es dann zurück zum Lager, wo auch
schon das nächste Essen vorbereitet wurde. In der Zwischenzeit, ein gutes
Essen braucht nun mal ein wenig, vergnügten sich die Jugendlichem mit
Badminton, Fachsimpeln und sich Bilden in Angelzeitungen anschauen,
Futterkörbchen basteln oder einfach nur Bolzen.
Nach dem leckeren Mal, frisch von Küchenchefin Annett zubereitet, es gab
Geschnetzeltes mit Reis a la Lathen, ging's wieder zum Wasser.
Nachtangeln stand auf dem Programm.

An diesem Abend konnten die Jungs, die die Nacht zuvor durchgemacht haben,
feststellen, dass der Schlaf kommt, wenn man ihn am wenigsten braucht.
Die meisten Jungs schliefen am Wasser ein.
Im Gegensatz zu den Betreuer, die ja wach bleiben mussten, da die Jungs ja beaufsichtigt werden mussten.
Allerdings bestand die Aufgabe der Betreuer an diesem Abend eher darin, die
Jungs zu wecken und auf die Angeln aufzupassen.
Nicht das noch ein Übermütiger Aal die Ausrüstung in die Ems zieht, oder gar das Emsmonster
zuschlägt.
In dieser Nacht wurde dann auch nicht viel gefangen.

Nach einer wieder sehr kurzen Nacht ging es nach einem guten Frühstück, wie jeden
Morgen Brötchen frisch geliefert mit reichhaltigem Angebot an Aufschnitt und
Kakao, zum Wasser, wo Mittags direkt am Wasser Bratkartoffeln und Frikadellen
gebraten und verzehrt wurden.
Die Frikadellen wurden von unserer Chefin Tanja Löhring und Annett Hilbert eigenhändig
hergestellt, immerhin 6 Kg Hack wurden verwendet, das braten dauerte dementsprechend lange und war sehr anstrengend.
Auch an diesem Tag wurde wieder gut gefangen.

Nachmittags setzte sich der Konvoi wieder in Richtung Lager in Bewegung und auch Haake
wurde wieder ein Besuch abgestattet.
Nachdem das Lager wieder aufgeräumt, das ganze dreckige Geschirr gespült war und die Jungs sich warme Klamotten für die Nacht eingepackt hatten ging's wieder zum Wasser.
Als alle Angeln ausgelegt und die ersten Fische angelandet wurden, wurde der Grill direkt am
Wasser angeschmissen und der Bärenhunger gestillt.
So gestärkt konnte der Kampf mit den Fischen wieder aufgenommen werden und die Nacht konnte
kommen.
Allerdings zogen Nebelschwaden Über dem Wasser auf und der Mond
verschwand hinter den Wolken, dies waren sehr schlechte Zeichen wie unser
Betreuer Mathieu Schraven uns berichtete.
Er erzählte uns die Gruselgeschichte vom Emsmonster und von Paul, wir konnten aber
zum Glück noch unserer Hand vor Augen sehen, so das wir in Sicherheit waren,
da das 
Emsmonster nur bei tiefster Dunkelheit zuschlägt.

Nach dem Nachtangeln fielen alle ins Zelt und schliefen bis die Brötchen am nächsten Morgen
kamen.
Unser 1. Vorsitzender Karl-Heinz Kisser kam dann Mittags um mit den Jungs zusammen
eine leckere Bolognese zu zaubern, die fast ganz aufgegessen wurde.

Also Karl-Heinz, wir hoffen du kommst nächstes Jahr wieder zum Kochen hoch.
So gestärkt ging's zum letzten Mal ans Wasser um der Ems noch Fisch zu entlocken.

Hiernach gab es die Siegerehrung, die mal wieder sehr viel sehr gute Preise enthielt,
herzlichen Dank noch einmal an Rudi Haake und seine Frau Veronika vom Angelfachgeschäft Haake in Lathen,
der uns jedes Jahr wieder die Angelsachen sehr günstig verkauft und auch den Jungs sehr gute Preise macht.

Wir kommen gerne jedes Jahr wieder!

Abends am Lager gab's dann Spieße.
Während wir die Spieße genossen wurde es Laut im Gebüsch und ein Trupp aus der Umgebung
hat uns Überfallen, nach einem langen Kampf mussten 
wir allerdings das Banner loslassen
und zu unserem entsetzen wurde sogar 
unser Bannermast geklaut.

Hier einmal ein Appell an euch Jungs, nächstes Jahr bitte aufpassen und zumindest den Masten schützen.

So geschwächt genossen die Lathener, Oberlangener und Niederlangener die letzten Spieße,
die bei uns Überblieben.
Sonntag nach dem Frühstück wurden dann die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten.

Vielen Dank an alle, die als Betreuer jedes Jahr dabei sind, an alle, die uns helfen und natürlich an
unsere Jugendlichen für ein hervorragendes Jugendlager.
Wir hoffen im nächsten Jahr auf eine ähnlich Starke Beteiligung und noch mehr Fisch!!
Bis dahin viel Petri Heil!!!!!

Für den Vorstand,

Dennis Maas


ASV Hechtclub Mitgliederversammlung 

Am vergangenem Samstag trafen sich die Mitglieder des ASV Hechtclub zur diesjährigen Mitgliederversammlung.
In gemütlicher Runde wurden die einzelnen Themen und Bericht mit großem 
Interesse verfolgt.
Der Verein spendierte der Verein seinen Mitgliedern alle Getränke an diesem Abend.
Wir bedanken uns auch noch einmal ganze herzlich bei unserer Vereinswirtin und Ihrem Personal für die gute Bewirtung!

DSC03027
DSC03028

Für den Vorstand,

Dennis Maas


Sperrung aufgehoben.

Der ASV Hechtclub gibt die Aufhebung der Sperrung der Strecke Möllmann
Wasserkönig bekannt.
Ab Freitag dem 16.6.2007 darf hier wieder geangelt werden. 

Viel Petri Heil und eine guten Fang wünscht der Vorstand!


Zeltlager des ASV Hechtclub Schöppingen

Das Zeltlager hat dieses Jahr einen sehr großen Zulauf erfahren, worüber wir uns sehr freuen.

Da wir bei der Abfahrt für diese 21 Jugendlichen reichlich Platz benötigen
haben wir uns entschlossen uns nicht auf dem Vorplatz des Büscherhauses zu
treffen sondern auf dem Parkplatz vom Vechtestadion.
Des weiteren würden wir gerne einige Mütter bitten, ob sie vielleicht für den ersten Abend einige
(selbstgemachte?) Salate spendieren würden.

Wer sich dazu bereit erklärt möge sich bitte mit Tanja Löhring in Verbindung setzen.


Gremiumangeln Strönfeldsee

Thomas und Christopher Lösock sind die Sieger des Gremiumsangelns, das die Angelsportvereine aus Asbeck,
Schöppingen, Heek und Nienborg am vergangenen Samstag am gemeinsam gepachteten Strönfeldsee durchführten. 

Unter dem Motto Vater-Kind-Angeltag wetteiferten mehr als 80
Petrijünger in 30 Teams drei Stunden am See.
Mit einer Masse, die stolze1640 Gramm Gewicht auf die Waage achte, waren Thomas und Christopher Lösock
vom ASV Nienborg Dinkel e.V. an diesem Nachmittag nicht zu 
schlagen.

Auf Platz zwei landeten Paul und Sebastian Hartmann vom Nienborger Angelsportverein, deren Fänge 1400 Gramm wogen.
Michael und Marius Schmalacker vom ASV Dinkeltreue Heek folgten auf Platz drei mit einem 
Fangergebnis von 1010 Gramm.
Aus den Händen des 1. Vorsitzenden vom 
Veranstalter ASV Nienborg Dinkel Bernd Hoge erhielten die Sieger wertvollen
Anglerutensilien.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.Frischer Kaffeeduft zog durch das am Ufer stehende Zelt
und vom Grill gab es so 
manchen Gaumengenuss.
Bereits am Freitagabend trafen sich die Gremiumsmitglieder mit der Tauschsportgruppe aus Ahaus
und befreiten den Strönfeldsee und das Ufer bei der Reinigungsaktion von vielfältigem Unrat.

Vor allem Dosen und Flaschen füllten eine Große zahl Müllsäcke.

So hoffen die Anglerfreunde, dass die diesjährigen Seebesucher ihren Müll nicht am oder im
See beseitigen, sondern diesen wieder mit nach Hause nehmen.

Mit besten Grüßen,

B. Heitmann ASV Nienborg Dinkel


ASV Hechtclub Dinkelangeln der Junioren

Am vergangenen Sonntag fand das Dinkelangeln der Junioren des ASV Hechtclub Schöppingen e.V. statt.
Trotz einer Konkurenz Veranstaltung (Kinderkommunion), haben doch noch 7 Jugendliche am
Angeln teilgenommen. 

Bei leider mäßigem Fangerfolg wurde von 7.00 Uhr bis um 12.30 Uhr geangelt.
Anschließend gab es noch leckeres vom Grill, wonach die Jugend gut gesättigt,
einem schönen Tag ausklingen ließ.

Und beim nächsten Angeln beißen die Fische bestimmt auch wieder besser.


 

Bilder vom Gremiumsangeln jetzt online

Die Bilder vom Gremiumsangeln sind jetzt auf der Fotoseite zu finden.

Der Webmaster


Gremiumsangeln Senioren Ströhnfeldsee

Am 17. Mai 2007, fand bei guten Wetter, das Gremiumangeln am Stroenfeldsee statt.
Es trafen sich die Angler der Vereine Heek, Nienborg, Schöppingen und Asbeck um gemeinsam einen schönen Vormittag zu verbringen.
Leider blieben die großen Fänge aus, aber es war trotzdem ein schöner Tag.
Nach dem Angeln gab es lecker gegrilltes und Getränke, für die der ASV Hechtclub Schöppingen, als diesjähriger Ausrichter, gesorgt hat. 

Wir hoffen, das es im nächsten Jahr auch wieder eine so gute
Beteiligung gibt und auch der ein oder andere Fisch an den Haken geht.

Bis dahin allen Angler viel Petri Heil!! Vielen Dank!!

Für den Vorstand, 

Dennis Maas


Bilder vom Hochseilgarten jetzt online

Die Bilder vom Hochseilgarten sind jetzt auf der Fotoseite zu
finden.

Der Webmaster



ASV Hechtclub Maigang der Junioren

Die Jugendwarte des ASV Hechtclub bitten alle Mitglieder
der Jugendgruppe, sich am Sonntag, dem 6. Mai 2007, um 15.00 Uhr am
Büscherhaus zu treffen. 
Von dort aus startet der diesjährige Maigang der Junioren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es muss nur gute Laune
mitgebracht werden.
Es wird um rege Teilnahme gebeten.

Die Jugendwarte



Anmeldungen Jugendlager Lathen

Sollte jemand keinen Internetzugang haben, können selbstverständlich die Anmeldungen
auch wie gewohnt bei Tanja Löhring, Kalkofen 39, abgeholt werden.

Die Jugendwarte



Teilstück der Vechte gesperrt

Aus gegebenen Anlass wird ein Teilstück der Vechte bis auf weiteres zum Angeln gesperrt.
Hierbei handelt sich um das Teilstück von Möllmann´s Brücke bis Egbert´s Brücke.
Dort werden auch Hinweisschilder aufgestellt.
Dieses Teilstück ist ab sofort nicht mehr zu beangeln.

Der Vorstand wird die Strecke so schnell wie möglich wieder freigeben, bitte habt Verständnis!

Der Vorstand,


Jahreshauptversammlung des ASV Hechtclub am 27.1.2007

JHV-2007-1
JHV-2007-2
JHV-2007-3
JHV-2007-4



JHV-2007-5

Am Samstag, dem 27.1.2007 trafen sich die Mitglieder des ASV Hechtclub Schöppingen zu Ihrer
diesjährigen JHV im Vereinslokal.
Nach den einzelnen Berichten aus dem Vorstand wurde dieser Entlastet.

Neu in den Vorstand wurden Lars Uennigmann wurde von der
Versammlung als Jugendwart und Clemens Knierbein zum Gewässerwart
gewählt.

Nach einer Runde für die Mitglieder wurde die Versammlung geschlossen.
Vielen Dank an alle Mitglieder für die Teilnahme an der JHV.
Der Vorstand bittet noch einmal alle Mitglieder, bei Änderung der Adresse oder der Kontodaten,
dieses sofort dem Geschäftsführer Wolfgang Wenzel mitzuteilen!!

Vielen Dank!!

Für den Vorstand,

Dennis Maas